Kommunalpolitik erfordert Zeit und Einsatz im Ehrenamt. Moderne Führungs- und Projektmanagementmethoden können dabei helfen, dies effizienter und effektiver zu leisten.
Das Seminar vermittelt Grundlagen modernen Projektmanagements und ihre Anwendung auf die Arbeit mit und in der Fraktion, den Ausschüssen und dem Parlament. Vorgestellt werden auch Methoden und Werkzeuge für das persönliche Zeit- und Aufgabenmanagement. Mit den Inhalten des Seminars sollen Mandatsträger in der Lage sein, zielgerichteter Strategien und Maßnahmen für eine erfolgreiche Kommunalpolitik zu steuern.
Inhalt:
- Steuerung der Fraktionsarbeit
- Aufgabenverteilung innerhalb der Fraktion
- Ziele, Strategien und Maßnahmen für die Fraktionsarbeit finden
- Ausschüsse besetzen und bearbeiten
- Persönliches Zeit- und Aufgabenmanagement - Methoden und Werkzeuge
- Kontakt zur Presse - die eigene Arbeit pressewirksam aufbereiten
Referent:
Dr. Thorsten Dietrich, Projektmanager und Fraktionsvorsitzender der CDU Büttelborn
Details
- Beginn:
- 25. März 2023, 10:00 Uhr
- Ende:
- 25. März 2023, 17:00 Uhr
- Anmeldung bis:
- 16. März 2023
- Teilnahmegebühr:
- 20,- EUR
- Veranstaltungsort:
- Autohof Schlüchtern Distelrasen
- Adresse:
-
Am Distelrasen
36381 Schlüchtern
Deutschland
Angaben zur Anmeldung
Der Beitrag ist pro Person sofort nach Anmeldung per Vorkasse zu entrichten.
Inklusivleistungen:
Seminarprogramm/-material, Seminargetränke, Mittagssnack, Kaffeepausen
Stornobedingungen:
30 Tage ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab 29 Tagen vorher beträgt der Stornobetrag 100% der Teilnahmegebühr.
Anmeldung
Die Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden!