Die Nutzung von allen Social-Media-Kanälen ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Gerade deswegen ist der richtige und gezielte Umgang mit den Sozialen Medien sehr wichtig geworden.
Den Teilnehmern wird in dieser Online-Schulung fundiertes Wissen zur politischen Kommunikation auf Instagram vermittelt. Gerade in einem durch die Corona-Pandemie anders stattfindenden Kommunalwahlkampf ist ein gut vorbereiteter und profesioneller Auftritt in Sozialen Netzwerken ein unverzichtbarer Baustein für Ihren Erfolg.
Inhalt:
• Grundlagen und Funktionsweise
• ansprechende Profilgestaltung
• Content-Erstellung für Newsfeed und Stories
• Ideen und Konzepte für die Kommunalwahl 2021
Das Social-Media-Seminar der Hessischen Akademie haben wir in vier Module aufgeteilt, die wir jeweils als 90-minütige Online-Schulungen anbieten.
Modul 1:
"Facebook für Einsteiger - erste Schritte mit Facebook" am 3. März 2022 um 18:30 Uhr
Modul 2:
"Das perfekte Posting - mit Text, Bildauswahl, Bildwirkung sowie mit Anzeigen erfolgreich kommunizieren und werben" am 7. März 2022 um 18:30 Uhr
Modul 3:
"Videos für Facebook - einfach selbst produzieren" am 10. März 2022 um 18:30 Uhr
Modul 4:
"Social-Media - Instagram"
Referentinnen:
Lou-Tizia Reimann, Teamleiterin Social-Media sowie Social-Media-Referentin
Alexandra Unger, Social-Media-Referentin
Zu Lehr- und Werbezwecken entstehen in dieser Schulung Bild- und Videomaterial, die auch gespeichert, weiterverwendet oder bearbeitet werden.
Details
- Beginn:
- 14. März 2022, 18:30 Uhr
- Ende:
- 14. März 2022, 20:30 Uhr
- Anmeldung bis:
- 10. März 2022
Angaben zur Anmeldung
Die Online-Schulung ist kostenfrei. Die Zugangsdaten für den virtuellen Schulungsraum erhalten Sie 1 - 2 Tage vor der Veranstaltung.
Anmeldung
Die Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden!