Die Hessische Akademie für politische Bildung e.V. führt auf der Grundlage christlicher Werte und abendländischer Tradition Seminare zur politischen Bildung durch. Unsere Aktivitäten erfüllen keinen Selbstzweck. Vielmehr wollen wir durch eine sehr differenzierte Themenpalette den Teilnehmern wichtige Informationen geben, Orientierung ermöglichen, Transparenz schaffen sowie Hilfen für sachgerechtes Urteilen und Entscheiden bieten.
Der freiheitliche Staat braucht Bürger, die z. B. in Beruf, Ehrenamt oder Politik zusätzlich Verantwortung übernehmen und sich dafür bereitwillig, verlässlich und fachkundig engagieren. Zu diesem notwendigen Einsatz wollen wir motivieren, ermutigen und die erforderlichen Kompetenzen vermitteln. Die Dynamik ökonomischer, ökologischer, wissenschaftlicher, sozialer, politischer und kultureller Entwicklungen und Umbrüche wirft viele Fragen auf, für die wir mit den Teilnehmern tragfähige und zukunftsorientierte Antworten erarbeiten.
Politische Bildungsarbeit kann man nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt einfach abschließen – sie ist eine „Kerndisziplin" lebenslangen Lernens, das junge Menschen, Erwachsene und Senioren gleichermaßen betrifft. Politische Bildung hat keinen Missionierungsauftrag, sie ist eine bedeutsame Dienstleistung – auch im Kampf gegen extremistische Ideologien und Gewalt. Unsere Teilnehmer schätzen deshalb neben dem Kompetenzgewinn den offenen und sachbezogenen Gedanken- und Erfahrungsaustausch.